Apostel»fürsten« Petrus und Paulus

»Die Apostel Petrus und Paulus haben die Kirche begründet; sie haben den Kelch des Herrn getrunken, nun sind sie Gottes Freunde.«

Petrus und Paulus werden gerne Apostelfürsten genannt. Aber mit weltlichen Fürsten haben sie nichts zu tun. Fürsten sind sie, weil sie Anführer unseres Glaubens sind, Hauptzeugen des Todes und der Auferstehung Jesu. Ihr Glaube ist Maß für alle Christen. Am Hochfest dieser Apostel gedenken wir des Anfangs der Kirche. Gott hat sich schwache Menschen auserwählt, um Verkünder und Träger seines Heils für die Menschen zu werden. Gerade ihre Schwachheit ist aber zugleich das Durchlasstor der Gnade Gottes. Die Kirche ist bleibend auf das Fundament dieser Apostel gebaut und hat so die Kraft, die Zeiten zu überdauern.

Herzlich laden wir zur Feier der heiligen Messe am Freitag, 29. Juni 2018, um 18.30 Uhr in die Benediktskapelle ein.


Gebet zu den heiligen Aposteln Petrus und Paulus

Gott unser Vater,  in Jesus Christus hast du den Anfang des Heiles für alle Menschen gesetzt. Auf seinen Ruf hin  haben sich die heiligen Apostel Petrus und Paulus in seine Nachfolge begeben.  Sie haben mit ihrem Leben dein Evangelium bezeugt und akzeptierten den Tod dafür.  So sind sie Vorbilder unseres Glaubens und unserer Nachfolge. Lass die Kirche auf dieser Basis immer neu entstehen und zu neuen Ufern aufbrechen.  Entfalte ihren missionarischen Eifer und gib uns allen Mut und Ausdauer zu einem Leben aus dem Glauben. Darum bitten wir durch Jesus Christus, deinen Sohn unseren Herrn, der mit dir in der Einheit des Heiligen Geistes lebt und herrscht in Ewigkeit. Amen.