Am fünfzigsten Tag der Osterzeit feiern wir das Hochfest des Heiligen Geistes, jenen Tag, an dem der Heilige Geist auf Maria und die Apostel herabkam. Mit diesem Ereignis beginnt die Sendung der Kirche, zu Menschen aus allen Völkern zu gehen und sie mit dem Geist der Liebe Gottes vertraut zu machen.
Unzählige Sprachen und Dialekte werden auf dieser Welt gesprochen. Bereist man diese Erde, sind Sprachenkenntnisse von Vorteil. Gewiss, es gibt ein Verständnis jenseits von Worten. Im alltäglichen Miteinander sind wir darauf angewiesen, dass wir uns mit unseren Worten verständigen. Es kann sehr beschwerlich sein, in einem Umfeld zu leben, in dem eine fremde Sprache gesprochen wird, derer man nicht mächtig ist. Spricht man nicht eine gemeinsame Sprache, wird man oft durch einen Graben getrennt. Eine Ursehnsucht des Menschen ist es, verstanden zu werden und zu verstehen.
Herzlich laden wir zur Feier der heiligen Messe am Pfingstsonntag, 20. Mai 2018 um 18.30 Uhr in die Benediktskapelle im Haus der Begegnung ein.
Heiliger Geist
Feuer der Friedfertigkeit
das mich treibt
Grenzen zu überwinden
und auch auf den zuzugehen
den ich nicht verstehe
Heiliger Geist
Feuer des Mutes
das mich lockt
über meinen Schatten zu springen
und Wege zu gehen
die mir Angst machen
Heiliger Geist
Feuer der Liebe
das mich im Gegenüber
den Menschen erkennen lässt
den du gedacht
und von Anbeginn geliebt hast
Heiliger Geist
Feuer der Leidenschaft
das mich nicht los lässt
an dich zu glauben
auch wenn ich oft
so vieles nicht verstehe
Heiliger Geist
Feuer des Lebens
das immer da ist
und mir die Kraft gibt
das ganze Leben zu suchen
(Regina Hagmann)