FAIRändere die Welt am Weltmissionssonntag!

»Auch dieses Jahr lädt uns der Sonntag der Weltmission dazu ein, uns um die Person Jesu zu versammeln, dem allerersten und größten Künder des Evangeliums (Paul VI., Apostolisches Schreiben Evangelii nuntiandi, 7), der uns fortwährend aussendet, das Evangelium der Liebe des Vaters mit der Kraft des Heiligen Geistes zu verkünden. Dieser Tag lädt uns ein, erneut über die Mission im Herzen des christlichen Glaubens nachzudenken. Denn die Kirche ist ihrem Wesen nach missionarisch; wäre sie dies nicht, dann wäre sie nicht mehr die Kirche Christi, sondern ein Verein unter vielen anderen, der sein Ziel bald erreicht hätte und dann verschwinden würde. Deshalb sollten wir uns einige Fragen stellen, die unsere christliche Identität betreffen und unsere Verantwortung als Glaubende in einer durch zahlreiche Illusionen verwirrten Welt, die durch große Unzufriedenheit verwundet und von vielen Bruderkriegen zerrissen ist, die ungerechterweise vor allem Unschuldige treffen.« (Botschaft S.H. Papst Franziskus zum Weltmissionssonntag 2017)

Der Weltmissionssonntag ist die größte Solidaritätsaktion der Welt. An diesem Tag sammelt mehr als eine Milliarde Katholiken in jeder Pfarre weltweit für den Aufbau der Weltkirche. Besonders sollen davon die 1.180 ärmsten Diözesen der Welt in Afrika, Asien und Lateinamerika profitieren. Die Sammlung zum Weltmissions-Sonntag ermöglicht ihre Grundversorgung und befähigt sie ihre pastoralen und sozialen Aufgaben zu erfüllen.

Wir wollen diese Solidaritätsaktion mit dem Verkauf von fair gehandelten Schokopralinen und Bio-Fruchtgummitierchen unterstützen. Dazu möchten wir herzlich zum Besuch der heiligen Messe am Weltmissionssonntag, 22. Oktober 2017, um 18.30 Uhr in die Benediktskapelle im Haus der Begegnung einladen. Nach der Messfeier besteht die Möglichkeit, die Schokopralinen und die Bio-Fruchtgummitierchen zu erwerben.

Schreibe einen Kommentar