Die »Heilige des Monats Juli« ist die heilige Maria Goretti. Ihren Gedenktag feiert die Kirche am 6. Juli.
Maria, geboren am 16. Oktober 1890, war das dritte von sechs Kindern einer Bauernfamilie. Die Familie zog, weil sie dort neues Land gepachtet hatte, 1897 in das Dorf Le Ferriere bei Nettuno um, als Maria neun Jahre alt war. Dort betrieben sie zusammen mit der Familie Serenelli eine landwirtschaftliche Genossenschaft.
Nach einem Jahr starb Marias Vater an Malaria, sie versorgte nun zusammen mit der Mutter ihre Familie. Als Maria sich – wenige Wochen nach der Erstkommunion – den Annäherungsversuchen des Sohnes der Partnerfamilie Serenelli, Alessandro, mehrfach widersetzte, verletzte der sie – gekränkt und wütend durch die mehrfache Zurückweisung – durch vierzehn Messerstiche. Nach einer erfolglosen Notoperation im Krankenhaus in Nettuno starb sie am 6. Juli 1902. Sterbend verzieh sie ihrem Mörder: „Ich verzeihe ihm; ich will ihn bei mir im Himmel haben.“
Alessandro wurde zu dreißig Jahren Zwangsarbeit verurteilt. Die Überlieferung berichtet, dass er durch Visionen, in denen sein Opfer ihm erschien und ihm Blumen schenkte, reumütig wurde; er wurde an Weihnachten 1928 wegen guter Führung vorzeitig aus der Haft entlassen, bat Marias Mutter um Vergebung, die sie ihm gewährte, und trat bald darauf als Laienbruder in den Kapuzinerorden ein.
Marias Grab ist in der nach ihr benannten Kirche in Nettuno südlich von Rom.
Am 27. April 1947 wurde Maria Goretti durch Papst Pius XII. seliggesprochen, die Heiligsprechung erfolgte am 24. Juni 1950 nach einem der aufsehenerregendsten Kanonisierungsverfahren der Kirchengeschichte durch denselben Papst im Beisein von Marias Mutter und vor einer halben Million Gläubigen auf dem Petersplatz in Rom. Maria wurde damit zur jüngsten Heiligen der katholischen Kirche; zum ersten Mal fand eine Feier zur Heiligsprechung auf dem Petersplatz statt. (Quelle: heiligenlexikon.de)
Gebet zur hl. Maria Goretti
Heilige Maria Goretti!
Du hast, gestärkt durch Gottes Gnade, unerschrocken im jugendlichen Alter dein Blut vergossen. Um deine jungfräuliche Reinheit unbefleckt zu bewahren, hast du entschlossen dein Leben geopfert. Wende deine Hilfe der armen Menschheit zu, die vom Wege des Heils so weit abgewichen ist! Zeige allen, besonders der Jugend, mit welchem Mut und mit welcher Bereitschaft alles aus Liebe zu Jesus geopfert werden muss, um Ihn nicht zu beleidigen und die Seele nicht mit schwerer Sünde zu beflecken! Erlange uns vom Herrn den Sieg in den Versuchungen, Trost und Kraft im Leiden und alle Gnaden, die wir durch dich erbitten wollen! Hilf uns, rein und fromm durch das Leben zu gehen, damit wir wie du die ewige Herrlichkeit im Himmel erlangen. Amen.
(Quelle: marypages.com)