Heiliger des Monats Juli 2024 >> Heiliger Georg Preca<<

Georg Preca war das siebte von neun Kindern des Kaufmanns Vincenzo Preca und seiner Frau, der Lehrerin Natalina Ceravolo, deren Onkel Joseph Howard 1921 der erste Premierminister von Malta nach Gewährung einer Teilautonomie und Parlamentswahl wurde. Georg wurde in der Dominikanerkirche in Valletta getauft und nach dem Umzug der Familie nach Hamrun feierte er dort in der Kirche St Gaetan Erstkommunion. Nach der Ausbildung im Priesterseminar – damals im heutigen Erzbischofsamt in Floriana – wurde er 1906 zum Priester geweiht, lebte aber – auch wegen gesundheitlicher Probleme – zurückgezogen zuhause. Er erteilte einfachen Leuten Katechismusunterricht, sammelte junge Arbeiter um sich und begann, eine Gruppe männlicher Katecheten aufzubauen. 1907 veranstaltete er in der Kapelle Porto Salvo in Hamrun eine Konferenz, es enstand die Societas Doctrinæ Christianæ M.U.S.E.U.M. (Magister Utinam Sequatur Evangelium Universus Mundus), Society of Christian Doctrine, Gesellschaft der christlichen Lehre, deren Mitglieder lebten im Zölibat; um die Ecke konnte er dann ein erstes Lokal anmieten. Weil der Umgang mit Arbeitern als eine radikale Sache angesehen wurde, musste er 1909 sein neues Institut kurzzeitig schließen, aber viele Pfarrer erklärten ihre Solidarität. 1910 hatte er eine Erscheinung eines zwölfjährigen Jungen: der schob einen Wagen voll mit Mist, bemerkte Preca und rief leihen Sie mir eine Hand!; sofort fühlte Georg eine tiefe geistige Ruhe und verstand, dass er Jesus Christus begegnet war. 1910 konnte Georg Preca die weibliche Sektion seiner Vereinigung eröffnen. 1916 erhielt die Gesellschaft die Erlaubnis des Bischofs von Malta und 1932 die kirchenrechtliche Anerkennung. 1918 schloss sich Preca als Tertiar dem Karmeliterorden an mit dem Ordensnamen Franco. Er war ein beliebter Prediger und Beichtvater und verfasste über 140 Schriften, manche wurden ins Englische übersetzt. 1957 verfasste er fünf neue Geheimnisse für das Rosenkranzgebet seiner Anhänger, die offenbar Papst Johannes Paul II. als Vorlage für die von ihm 2002 vorgeschlagenen fünf neuen Geheimnisse dienten. Nach dem 2. Weltkrieg weitete sich die Gesellschaft M.U.S.E.U.M. auch außerhalb Maltas aus, erst in Australien, dann in Großbritannien, Albanien, Peru und in anderen Ländern. 1952 ernannte ihn Papst Pius XII. zum Monsignore und Geheimen Kammerherrn, aber er trug niemals die Gewänder, die der Titel ihm erlaubte.

Georg Precas Bestattung in der Kirche St Gaetan, in Hamrun, geleitet vom Bischof und in Anwesenheit des Ministerpräsidenten von Malta, gilt als die größte, die die Insel je gesehen hat. Preca wird als zweiter Apostel Maltas verehrt. 2000 wurden seine Gebeine erhoben und eine außergewöhnlich gute Erhaltung festgestellt.

Georg Preca wurde von Papst Johannes Paul II. am 9. Mai 2001 in Floriana auf Malta selig- und am 3. Juni 2007 inRom  durch Papst Benedikt XVI. heiliggesprochen.

Gebet zum

Heiligen Georg Preca

Jesus Christus Retter der Welt, du hast deinem Diener Georg Preca die Gabe der Liebe zum Kreuz und das große Verlangen für die Rettung aller Menschen gewährt, wir bitten Dich demütig das du auf seine Fürsprache den Menschen in den Amerikas und uns allen, die hier versammelt sind, die Gnade schenkst das Kreuz immer zu lieben, eine Gnade, um die wir dich mit Vertrauen bitten.