Der »Heilige des Monats März 2019« ist der heilige Leonardo Murialdo. Seinen Gedenktag feiert die Kirche am 30. März. Seine Reliquie befindet sich im Haus der Begegnung und kann in der Kapelle einen Monat lang verehrt werden.
„Liebe Gottes und Liebe zu Gott: diese war die Stärke seines Weges der Heiligkeit, das Gesetz seines Priestertums, der tiefste Sinn seines Apostolats unter den armen Jugendlichen und die Quelle seines Gebets. Der heilige Leonardo Murialdo hat sich voll Vertrauen der Vorsehung überlassen und so großherzig den göttlichen Willen erfüllt, in Verbindung mit Gott und in der Hingabe an arme, junge Menschen“, so Benedikt XVI. über den heiligen Leonardo Murialdo.
Leonardo Murialdo wurde am 26. Oktober 1828 in Turin geboren. Er wuchs in einer wohlhabenden und christlichen Familie auf. Sein Vater starb, als er erst fünf Jahre alt war. Seine Schulausbildung erhielt er von 1836 bis 1843 in einem Kolleg in Savona. Nach seiner Rückkehr nach Turin studierte er Theologie und empfing 1851 die Priesterweihe.
Seine besondere Fürsorge galt den Jugendlichen, die in den armen Vororten Turins lebten, und er engagierte sich in den Oratorien seiner Heimatstadt. In dieser Zeit lernte er Don Bosco kennen. Von 1857 bis 1865 war er Leiter des Oratoriums San Luigi. 1866 übernahm er die Leitung des Collegio Artigianelli, wo er sich um die Ärmsten der Armen kümmerte. 1873 gründete er die „Congregazione di San Giuseppe“. Es folgten ein Haus für Familien, ein Agrarbetrieb und weitere karitative Werke. Leonardo Murialdo betätigte sich außerdem in der Pressearbeit und war einer der Mitbegründer der katholischen Arbeitnehmerbewegung.
„Gern möchte ich unterstreichen, dass der zentrale Kern der Spiritualität Murialdos die Überzeugung von der barmherzigen Liebe Gottes war: ein stets guter, geduldiger und großherziger Vater, der die Größe und Unendlichkeit seines Erbarmens durch die Vergebung offenbart. Der heilige Leonardo machte die Erfahrung dieser Wirklichkeit auf einer nicht intellektuellen, sondern existentiellen Ebene, durch die lebendige Begegnung mit dem Herrn. Er sah sich immer als einen von Gott begnadeten Menschen; daher lebte er den freudigen Sinn der Dankbarkeit gegenüber dem Herrn, das gelassene Bewusstsein seiner Grenzen, die glühende Sehnsucht nach Buße, den ständigen und großherzigen Einsatz für die Umkehr“, so Benedikt XVI. über den Heiligen.
Leonardo Murialdo starb am 30. März 1900 in Turin. Er wurde am 3. Mai 1970 von Papst Paul VI. heiliggesprochen.
(Zenit, 30. März 2015)
Gebet zum heiligen Leonardo Murialdo
Gott, du teilst in deiner Kirche jedem seine Aufgabe zu. Den heiligen Leonardo Murialdo hast du berufen, jungen Menschen den Weg des Heiles zu zeigen. Durch sein Beispiel hilf uns, Christus, unserem Lehrer und Meister, nachzufolgen und in der Gemeinschaft seiner Jünger zu dir zu gelangen. Darum bitten wir durch Jesus Christus, unseren Herrn. Amen.