Hochfest des heiligen Josef, dem Patron der Steiermark

Josef gehört heute zu den meistverehrten Heiligen. Aufgrund der Nähe zu Jesu als sein (Zieh-)Vater kommt Josef eine herausragende Stellung unter den Heiligen zu. Die Verehrung Josefs lässt sich im Osten früher nachweisen als im Westen. Die früheste Erwähnung seines Festes am 19. März scheint im Abendland im Martyrologium von der Reichenau um 850 auf. Der Gedenktag wurde wohl in der Absicht festgelegt, das Fest der Minerva, der römischen Göttin der Handwerker zu ersetzen.

Papst Sixtus IV. erklärte 1479 den 19. März zum offiziellen Festtag des heiligen Josef. Bei den Habsburgern galt der Josefstag sogar als Feiertag, nachdem Kaiser Ferdinand II. mit einem Bild Josefs in die Schlacht gegen die pfälzisch-böhmische Armee zog und einen Sieg errang. Papst Pius IX. ernannte Joseph 1870 schließlich zum Patron der ganzen katholischen Kirche.

Außerdem ist Josef u.a. Patron von Mexiko, Philippinen, Kanada, Österreich, Tirol, Steiermark, Kärnten und Vorarlberg, der Ehepaare, Familien, Kinder, der Jugendlichen, Arbeiter, Zimmerleute und Erzieher.

Wir laden herzlich ein zur Feier der heiligen Messe zum Hochfest des hl. Josef, Bräutigams der hl. Gottesmutter, Patron des Landes Steiermark, am Dienstag, 19. März 2019, um 18.30 Uhr.