Zum Inhalt springen

Haus der Begegnung

Begegnungszentrum Benediktinerstift Admont – Verein zur Förderung der studierenden Jugend

  • Startseite
  • Haus der Begegnung
    • Spiritualität
      • Gebetsanliegen
      • Selige und Heilige des Monats
      • Benedictus-Medaille
      • Geistliche Berufe
      • Katechese über den hl. Benedikt
      • Völlig abgefahren?
      • Gebete zum hl. Benedikt und zur hl. Scholastika
      • Santo Bambino von Aracoeli
      • Admirabile signum – Das wunderbare Zeichen
    • Gottesdienste
    • Studentenwohnung
    • Stift Admont in Geschichte und Gegenwart
    • Links
  • Die Münze
    • Studentenseelsorge
    • Studentenzimmer
    • Eröffnungsrede des Diözesanbischofs
  • Dveri Pax Weinverkauf
  • Impressum und Datenschutzerklärung

Instagram, Twitter & Co

Gebetsmeinung des hl. Vaters für Mai 2022: »Wir Gebetsmeinung des hl. Vaters für Mai 2022: »Wir beten, Schwestern und Brüder, für alle jungen Menschen, die ja zu einem Leben in Fülle berufen sind; am Beispiel Marias mögen sie hören lernen, gutes Unterscheiden, Mut zum Glauben und Bereitschaft zum Dienen.“«

In diesem Mai beginnt der Papst einen Zyklus von drei Gebetsmeinungen, die der Familie gewidmet sind. Und er will dies tun, indem er sich zunächst an junge Menschen wendet, die ""etwas Neues aufbauen wollen"". Er gibt ihnen ein Beispiel: ""Wenn ich an ein Vorbild denke, mit dem ihr Jugendlichen euch identifizieren könnt, fällt mir immer unsere Mutter Maria ein"". Franziskus fordert die jungen Menschen auf, Risiken einzugehen und dabei zu bedenken, dass sie ""erkennen und entdecken müssen, was Jesus von ihnen will"".
Bei dieser Unterscheidung sagt Franziskus, dass es hilfreich ist, auf die Worte der Großeltern zu hören. Und er schlägt drei Wegbegleiter für die Lebensreise vor: Mut, Zuhören und Hingabe an den Dienst.
In Zusammenarbeit mit dem Dikasterium für die Laien, die Familie und das Leben.

#JungeMenschendiezuhören
#DasVideovomPapst
#AmorisLaetitia

@franciscus
Aktion im Mai 2022 in unserem Weinverkauf: Beim Ka Aktion im Mai 2022 in unserem Weinverkauf: Beim Kauf von 2 Flaschen Traminer trocken gibt es eine Flasche derselben Sorte gratis dazu! 
Unser Traminer: ein intensiver und vielschichtiger Wein, der beweist, dass die Steiermark sowie die Untersteiermark weltweit eine der besten Regionen für aromatische Weißweine ist. Optisch ansprechend ist bereits die Farbe in einem zarten Gelb. Die Nase gefällt mit einem betont jugendlichen Bouquet höchster Präzision. Es erinnert an Rosen, Lokum, Litschi sowie Muskat, Zimt und Honig. Viel Trinkfreude bereitet dieser Traminer am Gaumen: trocken sowie mit einer lebendigen und klassischen Säure – mittelkräftig und viel Frische. Wunderbar lange hält das aromatische Profil im Nachhall.

Aktion ist gültig bis 31. Mai 2022: https://bit.ly/weinverkauf
Seliger des Monats Mai 2022 ist der selige Vladimi Seliger des Monats Mai 2022 ist der selige Vladimir Ghika. Seinen Gedenktag feiert die Kirche am 16. Mai.

»Zweifache und geheimnisvolle Liturgie: Der Arme sieht Christus in dem zu ihm kommen, der ihm hilft. Der Wohltäter sieht im Armen den leidenden Christus, der sich über ihn beugt. Doch gerade deshalb handelt sich um eine einzige Liturgie. Wird die Geste richtig ausgeführt, so ist auf beiden Seiten nur Christus: Christus der Retter kommt dem leidenden Christus entgegen, und beide vereinen sich im auferstandenen, glorreichen und segnenden Christus.« (Sel. Vladimir Ghika über seine „Liturgie des Nächsten“ als Ergänzung der Eucharistie)

Mehr zu seinem Leben ist auf unserer Homepage zu finden: https://bit.ly/3vhoeMb
Das Team vom Haus der Begegnung wünscht allen ein Das Team vom Haus der Begegnung wünscht allen ein besinnliches und gesegnetes Osterfest!

Weinverkauf und Haus der Begegnung haben vom 11. bis 19. April 2022 geschlossen.
TOP-LAGE: Garconniere 32m² in unmittelbarer Uni-N TOP-LAGE: Garconniere 32m² in unmittelbarer Uni-Nähe

Ab 01.07.2022 haben wir eine unserer vollmöblierten Studentengarçonnièren im »Haus der Begegnung« in der Grazer Johann-Fux-Gasse 16 zu vergeben!

Der Mietbestand umfasst: ein Zimmer mit Kochnische, ein Vorraum und ein Bad/WC 

Wohnfläche: 32 m²

Kosten: Monatl. Miete € 492,78 (inkl. BK/HK/Entgelt für Möbel und Küche, exkl. Strom) zuzüglich Kaution von € 1.500,00

Das Mietverhältnis ist befristet.

Interessenten mögen sich an P. Egon wenden: office@hausderbegegnung.or.at oder 0316/325431
Im April 2022 beten wir mit dem heiligen Vater Pap Im April 2022 beten wir mit dem heiligen Vater Papst @[17841402971970779:@franciscus] ziskus für alle im Gesundheitswesen Tätigen: »Wir beten für alle, die im Gesundheitswesen arbeiten und den Kranken und den älteren Menschen besonders in den ärmsten Ländern dienen; die Regierungen und lokalen Gemeinden mögen sie adäquat unterstützen.«

Es wird lange dauern, bis wir die Pandemie vergessen haben. Hoffen wir, dass wir einige der Dinge nicht vergessen, die sie uns gelehrt hat. Auf der einen Seite "das Engagement und die Großherzigkeit des Gesundheitspersonals, der Freiwilligen, der Pflegekräfte, der Priester und Ordensleute".

Und zum anderen die Bedeutung der öffentlichen Gesundheitssysteme. Franziskus erinnert uns daran: "die ärmsten Länder, die besonders verwundbaren Länder, haben keinen Zugang zur Behandlung, die sie benötigen, um die vielen Krankheiten zu bekämpfen, unter denen sie weiterhin leiden".

Aus diesem Grund fordert er die Regierungen auf, "nicht zu vergessen, dass ein gutes, für alle zugängliches Gesundheitswesen eine Priorität ist". Schließen wir uns seinem Appell an und verbreiten wir diese Botschaft auf jede erdenkliche Weise.

#Lasstunssorgenfürdiediesorgen
#DasVideovomPapst
Aktion im April 2022 in unserem Weinverkauf: Welsc Aktion im April 2022 in unserem Weinverkauf: Welschriesling 2+1 gratis!

Die Farbe des Welschrieslings ist zart goldgelb mit grünlicher Tönung, die Nase erfreut er mit einer vielversprechenden Frische – jugendlich und angenehm zart mit gelblichen Früchten und weißen Blüten. Ein Eindruck, der sich auch am Gaumen widerspiegelt: eine wahre Trinkfreude für die warme Jahreszeit!

Aktion gültig bis 29.04.2022: https://bit.ly/weinverkauf
Die Heilige des Monats April 2022 ist die hl. Kath Die Heilige des Monats April 2022 ist die hl. Katharina von Siena. Ihren Gedenktag feiert die Kirche am 29. April.

»Alles, was ist, kommt von Gott; und darum kann nichts, was ihm [dem Menschen] geschieht, weder Versuchungen noch Schicksalsschläge, noch Misshandlungen und Beschimpfungen, noch irgend sonst etwas, ihn aus der Fassung bringen; sondern er gibt sich zufrieden, ja er hält seine Prüfungen in Ehren, weil sie ihm von Gott geschickt sind und uns gegeben sind zu unserem Heil, und aus Liebe, nicht aus Hass.« (Hl. Katharina von Siena)

Mehr über ihr Leben aus unserer Homepage: https://bit.ly/3IPiRY0
Am 21. März feiert der Benediktinerorden das Hoch Am 21. März feiert der Benediktinerorden das Hochfest des Heimgangs unseres hl. Vaters Benedikt: »Am sechsten Tag ließ er sich von seinen Jüngern in die Kirche tragen; dort stärkte er sich durch den Empfang des Leibes und Blutes unseres Herrn für seinen Tod. Er ließ seine geschwächten Glieder von den Händen seiner Schüler stützen, so stand er da, die Hände zum Himmel erhoben, und hauchte unter Worten des Gebetes seinen Geist aus.« beschreibt Papst Gregor d.Gr. im zweiten Buch der Dialoge wie der hl. Benedikt gestützt von seinen Brüdern in Montecassino stirbt. #benediktvonnursia #benediktiner #stiftadmont
Wir haben bald die erste Hälfte der österlichen Wir haben bald die erste Hälfte der österlichen Bußzeit hinter uns gebracht. Traditionell feiern wir Benediktiner am 21. März das Hochfest des Heimgangs unseres Heiligen Vaters Benedikt, das wir im Haus der Begegnung in diesem Jahr am Vorabend feiern wollen.

„Nach Gregor dem Großen nimmt der Auszug aus dem abgelegenen Tal des Anio zum Monte Cassio – einer Anhöhe, die die ausgedehnte umliegende Ebene beherrscht und von weitem sichtbar ist – einen symbolischen Charakter an: Das monastische Leben in der Verborgenheit hat seine Daseinsberechtigung, aber ein Kloster hat auch seinen öffentlichen Zweck im Leben der Kirche und der Gesellschaft, es muss dem Glauben als Lebenskraft Sichtbarkeit verleihen. Als Benedikt am 21. März 547 sein irdisches Leben abschloss, hinterließ er tatsächlich mit seiner ‚Regel‘ und mit der von ihm gegründeten benediktinischen Familie ein Erbe, das in den vergangenen Jahrhunderten in der ganzen Welt Früchte getragen hat und noch immer trägt.“ (Papst em. Benedikt XVI., Katechese über den hl. Benedikt)

Herzlich laden wir zur Feier der heiligen Messe am Vorabend zum Hochfest des Heimgangs unseres Heiligen Vaters Benedikt, 20. März 2022, um 18.30 Uhr ein.

Aufgrund der Größe unserer Kapelle ist das Mitfeiern des Gottesdienstes ausschließlich nur mit Tragen einer FFP2-Maske möglich.
Beten wir gemeinsam für den Frieden! #prayforpeac Beten wir gemeinsam für den Frieden! #prayforpeace #prayforeurope #prayforukraine
Im März 2022 beten wir mit dem Heiligen Vater Pap Im März 2022 beten wir mit dem Heiligen Vater Papst Franziskus: »Wir beten für Christen, die vor bioethischen Herausforderungen stehen, dass sie weiterhin die Würde allen menschlichen Lebens durch Gebet und Handeln verteidigen.«

Die Fortschritte in der Bioethik stellen uns vor Herausforderungen. Und Christen, so @franciscus, „müssen mit einer noch tieferen Unterscheidungsgabe antworten“, ohne "den Kopf wie der Vogel Strauß zu verstecken".

Diese christliche Antwort hat einen wesentlichen Ausgangspunkt: "Biotechnologische Anwendungen müssen immer auf der Grundlage der Achtung der Menschenwürde eingesetzt werden".

Es hat keinen Sinn, sich dem unausweichlichen Fortschritt zu widersetzen, aber wir müssen uns bemühen, "sowohl die Menschenwürde als auch den Fortschritt zu schützen ", gegen "die Wegwerfkultur" zu kämpfen und zu verhindern, "dass der wirtschaftliche Profit die biomedizinische Forschung bestimmt".

#VerteidigtDasLebenUndDenFortschritt
#DasVideovomPapst
Aktionen im März 2022 in unserem Weinverkauf: Be Aktionen im März 2022 in unserem Weinverkauf:

Beim Kauf von zwei Flaschen Sipon/Furmint oder DP Brut Sipon/Furmint bekommen Sie eine 3. Flasche derselben Sorte gratis dazu!

Mehr zu unserem Weinverkauf von Weinen unserem Weingut @dveripaxaustria: https://bit.ly/weinverkauf
Der Heilige des Monats März 2022 ist der heilige Der Heilige des Monats März 2022 ist der heilige Oscar Romero.

»Die Kirche ist keine unantastbare Festung, sondern sie verkörpert die Nachfolge jenes Jesus Christus, der inmitten der Welt lebte, arbeitete, kämpfte und starb. Der Gott, zu dem wir uns bekennen, ist kein toter Gott. Er ist ein lebendiger Gott, der den Schmerz von Gefolterten und Sterbenden mitempfindet.« (Hl. Oscar Romero)

Mehr zum Heiligen des Monats auf unserer Homepage: https://bit.ly/36CEi18
Barmherziger Gott des Friedens, sprachlos und ohnm Barmherziger Gott des Friedens, sprachlos und ohnmächtig kommen wir zu Dir. Wir beobachten das brutale Geschäft des Krieges, steigende Aggressionen und Bedrohungen. Erfolglos scheinen alle Vermittlungen zu sein, die Angst vor Vernichtung und Leid geht um.

In dieser Situation bitten wir Dich um neuen Geist für Frieden und Versöhnung, um Einsicht und Bekehrung der Herzen. Mit Deiner Hilfe wird es nicht zu spät sein, Entscheidungen zu ermöglichen, die Zerstörung und Elend verhindern.

Im Namen all jener, die unmittelbar betroffen, bedroht und involviert sind, ersehnen wir das Wunder des Friedens –für die Ukraine, Russland und ganz Europa.

Du Gott des Lebens, des Trostes und der Liebe, wir vertrauen auf Deine Güte und Vorsehung. Amen.

(Gebet von Bischof Hermann Glettler)
Vor der Rückfahrt besichtigen wir ein paar Sehens Vor der Rückfahrt besichtigen wir ein paar Sehenswürdigkeiten Würzburgs.
»Ich lebe, leide und sterbe päpstlich-katholisch »Ich lebe, leide und sterbe päpstlich-katholisch.« Dieses Glaubensbekenntnis legte der selige Liborius Wagner, dessen Reliquie wir heute im Bischofshaus Würzburg in Empfang genommen haben, bei seiner mehrtägigen Folter mehrmals ab.

»In die konfessionell äußerst angespannte Zeit der Gegenreformation wurde Liborius Wagner (1593-1631) hineingeboren. Anders als viele religiöse Eiferer bemühte sich der Sohn protestantischer Eltern, der zum katholischen Glauben konvertierte, stets um religiöse Toleranz und einen Ausgleich der Konfessionen. Der 1974 selig gesprochene Priester sah in Andersgläubigen keinen Feind, sondern ›beeindruckte durch kritisches Denken, Zivilcourage und Respekt‹. Selbst nach seiner Gefangennahme durch protestantische Soldaten und unter schwerer Folter legte Liborius Wagner sein unbeirrbares Glaubenszeugnis ab und starb schließlich 1631 den Märtyrertod.« (Bistum Würzburg)
Wir sind auf dem Weg nach Würzburg, um die Reliqu Wir sind auf dem Weg nach Würzburg, um die Reliquie des seligen Liborius Wagner abzuholen. Nachhaltig reisen wir mit der Bahn. 🚂🚄🚅
Die Heilige des Monats Februar 2022 ist die heilig Die Heilige des Monats Februar 2022 ist die heilige Jacinta Marto, eines der drei Seherkinder von Fatima. Ihren Gedenktag feiert die Kirche am 20. Februar. Mehr zu ihr auf unserer Homepage: https://bit.ly/3roedut
Exklusives Angebot in unserem Weinverkauf im Febru Exklusives Angebot in unserem Weinverkauf im Februar 2022: Beim Kauf von zwei Flaschen Benedict White bekommt ihr eine Flasche kostenlos dazu geschenkt.

Über unseren Benedict White unserer @dveripaxaustria vom @benediktinerstiftadmont: Ein spannendes Zusammenspiel der Rebsorten zur vollen Harmonie: Welschriesling und Furmint verleihen diesem Wein seine Frische, die reife Säure und regionale Bedeutung. Der Grauburgunder hingegen sorgt für den Körper, Traminer für die aromatische Vielfalt und einen unvergleichbaren internationalen Stil. Zudem gefällt diese klassische Cuvée durch seine sanfte und zitronengelbe Farbe. In der Nase zeigt sie sich betont fruchtig und voller Jugend. Dazu kommen zarte Anklänge von Apfel und Zitrone sowie von saftig roten Früchten. Die Vielfalt der Aromen zeigt sich aber am besten am Gaumen: Ein Wein voller Frucht und wunderbarer Lebendigkeit – trocken, intensiv und lang anhaltender Abgang
Weitere anzeigen... Auf Instagram folgen

Something went wrong with the twitter. Please check your credentials and twitter username in the twitter settings.

Kontakt

Adresse
Begegnungszentrum Benediktinerstift Admont
Verein zur Förderung der studierenden Jugend
Johann-Fux-Gasse 16
A-8010 Graz

ZVR: 976339186

Tel.: +43-316-325431-0

E-Mail: office@hausderbegegnung.or.at

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 10.00 – 18.30 Uhr

Suchen

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • E-Mail
Offenlegung und Impressum Stolz präsentiert von WordPress