»An Pfingsten ist dann der Heilige Geist öffentlich in der Form von Sturmwind und Feuerzungen gekommen, und das eigentliche Zeichen war dann das Sprechen der Apostel in allen Sprachen, womit sich die Universalität des Glaubens und der Kirche ankündigte, in der die Trennungen von Babylon überwunden sind. Babylon ist Zeichen des Hochmuts, und dann verstehen die Menschen sich nicht mehr. Der Heilige Geist ist Kraft der Liebe, und er schenkt Verstehen in der Verschiedenheit und in der Unterschiedenheit. Er gibt Einheit in der Vielgestalt der Kulturen und der Gaben, die den Menschen gegeben sind.« (S.H. Papst em. Benedikt XVI., Generalaudienz, 7. Mai 2008)
Herzlich laden wir zur Feier der heiligen Messe am Pfingstsonntag, 9. Juni 2019, um 18.30 Uhr in die Benediktskapelle im Haus der Begegnung ein.
Gebet zum Heiligen Geist
Erleuchte unsere Augen, Heiliger Geist,
dass wir nicht blind werden
für die Wunder deiner Schöpfung, deiner Güte und Liebe.
Erleuchte unsere Augen, Heiliger Geist,
dass wir nicht blind werden für die Dunkelheiten und Leiden in unserer Welt.
Öffne unsere Ohren, Heiliger Geist,
dass wir nicht taub werden für dein Wort und deine Wahrheit.
Öffne unsere Ohren, Heiliger Geist,
für die Bitten und Stimmen von Menschen und ihre Schreie der Not.
Durchdringe unseren Geist, Heiliger Geist, damit wir
Tag für Tag deinen Willen erkennen und in
deinem Licht das Licht sehen.
Durchdringe unseren Geist, Heiliger Geist, damit wir
die Geister zu unterscheiden lernen.
Erhelle unser Herz, Heiliger Geist,
damit wir lieben was wahrhaft und gerecht ist und
in allem, was wir lieben, dich lieben.
Hülle uns ein in dein Licht und deine Wahrheit,
dass wir uns senden lassen in diese Welt, dir lobsingen
und die Kraft deiner Auferstehung feiern. Amen.