Seliger des Monats Dezember 2021: »Seliger Peter Friedhofen«

Der »Selige des Monats Dezember« ist der selige Peter Friedhofen. Seinen Gedenktag feiert die Kirche am 21. Dezember. Seine Reliquie befindet sich im Haus der Begegnung und kann in der Kapelle einen Monat lang verehrt werden.

„Das ist mein Verlangen: das Lob und die Verehrung meiner liebsten Mutter Maria Tag und Nacht zu vermehren, alle Werke der Liebe für Gott und die Menschen zu verrichten.“ (Sel. Peter Friedhofen, April 1842)

Der Bauernsohn Peter Friedhofen, geboren am 25. Februar 1819, war schon früh Vollwaise, Schornsteinfeger wurde sein Beruf. Als sein Bruder Jakob starb, versorgte er dessen Witwe mit ihren elf Kindern. Neben all diesen Aufgaben gründete er in mehreren Pfarreien Aloisius-Bruderschaften für Jugendliche mit einer vom Trierer Bischof genehmigten Regel. Seine Liebe zu Kranken und Hilflosen führte dann zur Einrichtung eines Hauses in Weitersburg und 1849 zur Gründung der Kongregation der „Barmherzigen Brüder von Maria Hilf“ zur Betreuung und Versorgung Kranker, die 1850 anerkannt wurde; er selbst erlernte im damaligen Kloster und Krankenhaus der Alexianer in Aachen die Krankenpflege und absovierte das Noviziat.

1851 verlegte er den Sitz seiner Gemeinschaft der „Barmherzigen Brüder von Maria Hilf“ nach Koblenz, sie wurde nun in der ambulanten Krankenpflege aktiv. Im selben Jahr empfingen Peter und zwei Brüder ihr Ordenskleid. Es folgte 1853 die Gründung in Trier und dann weitere im Ausland.

Peter Friedhofen widmete sich vor allem der religiösen Prägung junger Brüder; das Gebet, die Verehrung der Maria und der Geist der Armut waren ihm wichtig. 1860 erkrankte er an Lungentuberkulose, nach sechs Wochen starb er am 21. Dezember 1860. Seine Gemeinschaft umfasste damals 44 Brüder.

In der Maria-Hilf-Kapelle beim Mutterhaus des Ordens der „Barmherzigen Brüder von Maria Hilf“ in Trier ruhen seit 1928 Peter Friedhofens Gebeine. Heute ist der Orden in Europa, Südamerika und Asien tätig. In Rom betreuen die Barmherzigen Brüder die Katakomben der Domitilla und besitzen daneben das Gästehaus „Casa Domitilla“.

Peter Friedhofen wurde am 23. Juni 1985 durch Papst Johannes Paul II. seliggesprochen.

(Quelle: heiligenlexikon.de)


Gebet zum seligen Peter Friedhofen:

Vater im Himmel, im seligen Peter Friedhofen stellst du uns einen Menschen vor Augen, der deiner Stimme gefolgt ist und dein Hauptgebot der Gottes- und Nächstenliebe ernst genommen hat. Du hast ihm deine Geheimnisse in der Stille, im Gebet, in deinem Wort, in der Natur und durch Menschen offenbart. Aus der Beziehung zu dir fand er die Kraft und die Ausdauer, Freund und Helfer vieler Kranker und Leidender zu sein. Auf die Fürbitte des seligen Bruder Peter schenke auch uns eine tiefe Freundschaft zu dir, die uns fähig macht, den Mitmenschen in unserer Umgebung zu dienen und besonders den Armen und Hilfsbedürftigen beizustehen. In besonderer Weise empfehlen wir dir auch die Jugendlichen, damit sie auf die Fürbitte von Peter Friedhofen den Weg zu dir finden. Amen.

(Quelle: https://www.brueder.info)