Seliger des Monats November 2019: »Manuel Lozano Garrido«

Der »Selige des Monats November« ist der selige Manuel Lozano „Lolo“ Garrido. Seinen Gedenktag feiert die Kirche am 3. November. Seine Reliquie befindet sich im Haus der Begegnung und kann in der Kapelle einen Monat lang verehrt werden.

Als Lolo noch seine Finger bewegen konnte, wurde ihm eine Schreibmaschine geschenkt. Was schrieb er als erstes auf ihr? „Herr, danke. Das erste Wort: dein Name; er sei immer die Kraft und die Seele dieser Maschine. Dein Licht und deine Durchsichtigkeit seien immer in den Gedanken und im Herzen derer, die an ihr arbeiten, damit das, was geschaffen wird, edel sei, rein und hoffnungsvoll.“ (aus der Biographie des sel. Manuel Lozano)

»Manuel, geboren am 9. August 1920, wurde schon in jungen Jahren Mitglied bei der Katholischen Aktion. Beim Ausbruch des spanischen Bürgerkriegs 1936 verließ sein Vater die Familie, er half seiner Mutter, die noch seine acht Geschwister zu versorgen hatte. Täglich bemühte er sich, die Eucharistie den Gläubigen zu verteilen, bis er festgenommen wurde. Als katholischer Journalist arbeitete er dann bei verschiedenen spanischen Zeitungen, immer wieder pilgerte er zum Marienheiligtum in Saragossa. 1942 schloss er sich der spanischen Armee an, dennoch nahm er jeden Morgen an der Messe teil. Noch im selben Jahr erkrankte Lolo, wie er genannt wurde, sehr schwer an Spondylitis ankylosans, besser bekannt als Morbus Bechterew: Der ganze Körper wurde entstellt, vollständige Lähmung trat ein. Dennoch diktierte er seiner Schwester Lucy und seinen Freunden neun Bücher. 1956 gründete er die Zeitschrift Sinai für Kranke und wurde mit dem spanischen Journalistenpreis Bravo ausgezeichnet. Seine Leidenschaft für die Eucharistie sowie seine einfache, zärtliche Liebe für die Jungfrau Maria ermöglichten ihm ein fröhliches Leben trotz seiner Krankheit, die er mit Geduld annahm. Der Bischof hatte erlaubt, dass ein Altar in Lolos Haus errichtet wurde, so dass er weiterhin täglich kommunizieren konnte. In den Jahren seiner Krankheit wurde immer wieder Lourdes das Ziel seiner Wallfahrten. Als mystischer und kontemplativer Laie inspirierte Lozano Patienten und Ärzte, Journalisten und Schriftsteller, Jugendliche und Katecheten. Die letzten zehn Jahre seines Lebens war er zudem vollkommen blind. Lolos Lebenseinstellung war während der langen Jahre seiner Krankheit ein Lied an das Leben, eine sich erneuernde und ansteckende Freude gewesen. Er verfasste ein Gebet für die Journalisten und den Dekalog des Journalisten. Sein Werk Sinai sammelte Gruppen von Klöstern und Kranken, die ihre Schmerzen und ihr Gebet Jesus Christus für die Arbeit der Journalisten anempfehlen, damit diese Aussaat des Evangeliums sei. Lozanos sterbliche Überreste – er starb am 3. November 1971 – werden in der Pfarrkirche Santa Maria in Linares aufbewahrt. Manuel Lozano Garrido wurde am 12. Juni 2010 in Linares als erster Journalist seliggesprochen.« (Quelle: heiligenlexikon.de)


Gebet zum Seligen Manuel Lozano Garrido

Barmherziger Vater, wir danken dir, dass du deine unendliche Liebe durch das Leben des seligen Manuel Lozano offenbar machst. Wir danken dir, weil du kraft deines Heiligen Geistes das Bildnis deines Sohnes in ihm eingeprägt hast. Wir danken dir für seinen starken Glauben, für seine Liebe zur Eucharistie, für seinen apostolischen Eifer, für den Mut in seinen Schriften, für die Geduld und das Zeugnis in seiner Krankheit und für seine immerwährende Freude. Wir bitten dich, lass uns durch die Nachahmung seines Christseins, dich gegenwärtig in unserer Umgebung machen, und lass uns mit ihm niemals an der Führung der sanften und starken Hand unserer Mutter, der seligen Jungfrau Maria, zweifeln. Amen.

(Frei übersetzt aus dem Spanischen: amigosdelolo.com)