Vatikan bestätigt: Hermann Glettler neuer Bischof von Innsbruck!

Hermann Glettler, bisher Bischofsvikar für Evangelisierung und Caritas in der Diözese Graz-Seckau, wurde heute durch Papst Franziskus im päpstlichen Bulletin offiziell zum fünften Bischof der Diözese Innsbruck ernannt. 22 Monate lang hatte die Diözese auf eine Entscheidung aus Rom gewartet. Während der Sedisvakanz nach der Berufung von Bischof Scheuer nach Linz war Diözesanadministrator Jakob Bürgler mit der Leitung der Diözese betraut gewesen. Bereits am Dienstag hatte der Ministerrat der Ernennung Glettlers zugestimmt.

Mit großem Dank für sein bisheriges Wirken und den besten Wünschen für seine Zukunft sieht man in Graz die Ernennung Glettlers.

„Als deutlich war, dass Hermann Glettler zum Bischof erwählt worden war, erinnerte ich mich spontan an meine Bischofsweihe und deren Evangelium“, so Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl in seiner Reaktion auf die Bischofsernennung. „‚Dich wird ein anderer gürten‘, hat Jesus dem Apostel Petrus auf seine dreimalige Frage nach der Liebe gesagt. Sich ganz in den Dienst Jesu Christi stellen, das ist es, was Hermann Glettler immer getan hat und nun als fünfter Diözesanbischof von Innsbruck auch weiterhin tun wird.“, so Bischof Krautwaschl.

„Ich freue für mich für ihn persönlich, bedaure aber auch als Bischof der Diözese Graz-Seckau, dass ein so engagierter und menschennaher Priester aus dem Dienst für die Menschen in unserer Diözese scheidet. Ich wünsche ihm Gottes reichen Segen und eine gute Aufnahme in seiner neuen Aufgabe als Bischof für Innsbruck. Denn das wird er ab der ersten Minute an auch sein: ein offener und beherzter Bischof für die Menschen der Diözese Innsbruck.“

(Quelle: Pressestelle Diözese Graz-Seckau)

Wir wollen den designierten Bischof im Gebet begleiten:

Herr Jesus Christus, du bist bei uns. Du begleitest die Diözese Innsbruck, die Kirche von Tirol.
Du schenkst der Tiroler Kirche einen neuen Hirten, Hermann Glettler. Für ihn bitten wir dich:
Gib ihm Kraft und Heiligen Geist für seinen Hirtendienst.
Lass ihn Worte und Wege finden, die im Glauben stärken, in der Liebe neu entzünden und vorwärts bringen auf dem Weg der Einheit.
Stärke ihn mit deinem Wort, damit er es als dein treuer Diener weitergibt; die Menschen zum Glauben ermutigt und ihnen in Freude und Hoffnung, in Trauer und Angst aufrichtig und geduldig zur Seite steht.
Schenke ihm die Weisheit und das nötige Geschick der Leitung, dass alle, die mit ihm zusammenwirken, vertrauensvoll und hoffnungsfroh bleiben in ihrem Dienst.
Stärke uns alle durch deinen Geist.
Sei du der wahre Hirte in unserer Mitte;
bleibe bei uns und geh mit uns in die Zukunft.
Herr, wir danken dir, der du mit dem Vater und dem Geist
lebst und wirkst, heute bis in Ewigkeit. Amen.

Hl. Josef, bitte für uns
Hl. Petrus Canisius, Patron der Diözese Innsbruck
Sel. Carl Lampert,
Sel. Otto Neururer,
Sel. Jakob Gapp
Alle Seligen und Heiligen unseres Landes, bittet für uns!

Schreibe einen Kommentar